Massnahmen

Kantonale Gesamtplanung Naturgefahren

Im Zusammenhang mit der Revision der Wald- und der Wasserbaugesetzgebung werden die Kantone verpflichtet, kantonale Gesamtplanungen für Naturgefahren zu erstellen. Die Vollzugshilfe beschreibt die Methodik zur Erstellung von kantonalen Gesamtplanungen. Die Gesamtplanung ist ein Instrument zur mittel- bis langfristigen Planung der Ressourcen im Bereich Schutzmassnahmen vor Naturgefahren. Sie fördern zudem den Risikodialog sowie die Koordination aller Beteiligten

Naturgefahrenprozesse: alle
Publikationsreihe: Vollzugshilfe
Status der Publikation: Anhörungsversion (Anhörung Dezember 2023 bis März 2024)

Vollzugshilfe Raumplanung und Naturgefahren

Damit die Schäden in Gefahrengebieten trotz der Siedlungsentwicklung nicht weiter zunehmen, braucht es eine Raumplanung, die einen bewussten Umgang mit Risiken anstrebt. Die rechtliche Basis dafür bildet ein eigener Artikel zu den raumplanerischen Massnahmen in den revidierten Verordnungen Wald und Wasserbau. Die Vollzugshilfe zeigt eine gesetzeskonforme Umsetzung. Sie richtet sich an die Vollzugsstellen Raumplanung und Naturgefahren bei Bund, Kantonen und Gemeindebehörden sowie an Planende aus privaten Büros im Naturgefahren- und Raumplanungsbereich.

Naturgefahrenprozesse: alle
Publikationsreihe: Umwelt-Vollzug
Status der Publikation: in Arbeit, Anhörung geplant 2025

Leitfaden Einsatzplanung gravitative Naturgefahren

Der Leitfaden unterstützt die Gemeinden bei der Erarbeitung eines Einsatzplans. Dieser ist Bestandteil des Notfallplans einer Gemeinde und beschreibt die Tätigkeiten der Führungsorgane und Einsatzkräfte vor und während eines Ereignisses. Die Tätigkeiten umfassen Massnahmen der Ereignisbewältigung wie Beobachtung, Information, Warnung, Alarmierung, Sperrungen, Aufbau mobiler Schutzmassnahmen, Evakuierung und Betreuung von betroffenen Personen.

Naturgefahrenprozesse: alle
Publikationsreihe: Publikation BAFU / BABS
Status der Publikation: publiziert 2020

Nachhaltigkeit und Erfolgskontrolle im Schutzwald

Die Wegleitung bietet den Praktikern konkrete Beurteilungs- und Entscheidhilfen für die tägliche Arbeit im Wald. Sie zeigt, welche Waldeigenschaften natürlicherweise genügend Schutz vor Naturgefahren bieten. Sie enthält zudem eine Anleitung, wie Pflegemassnahmen auf ihre Schutzwirkung kontrolliert werden können.

Naturgefahrenprozesse: alle
Publikationsreihe: Umwelt-Vollzug, Umwelt-Wissen
Status der Publikation: publiziert ab 2024

Nachhaltigkeit und Erfolgskontrolle im Schutzwald NaiS (PDF, 1 MB, 30.01.2025)Vollzugshilfe für Pflegemassnahmen in Wäldern mit Schutzfunktion. Stand 2024

Massnahmen Wasser

Vollzugshilfe Planung von Wasserbauprojekten

Die laufende Rechtsanpassung (WBG, WBV) führt dazu, dass die heutigen Vollzugsinstrumente im Themenbereich Wasserbau aktualisiert werden müssen. Die Vollzugshilfe Planung von Wasserbauprojekten zeigt das Vorgehen für eine gesetzeskonforme, integrale und risikobasierte Planung von Wasserbauprojekten (Hochwasserschutz und Revitalisierung) auf. Sie richtet sich an die Vollzugsstellen im Wasserbau bei Bund, Kantonen und Gemeindebehörden sowie an Planende aus privaten Büros im Naturgefahren- und Ingenieurbereich.

Naturgefahrenprozesse: Hochwasser & Murgänge
Publikationsreihe: Umwelt-Vollzug
Status der Publikation: in Arbeit

Massnahmen Rutschung & Sturz

Schutz vor Massenbewegungsgefahren

Diese Vollzugshilfe erläutert den Umgang mit Rutschungen, Hangmuren und Sturzprozessen. Sie beschreibt nicht nur die Gefahrenbeurteilung, sondern auch die Beurteilung von Risiken, die Festlegung von Schutzzielen und von Massnahmenzielen sowie die Ermittlung des Handlungsbedarfs sowie Massnahmen.
Es ist geplant, diese Vollzugshilfe ab 2025 in ein Umwelt-Wissen umzuformulieren.

Naturgefahrenprozesse: Rutschungen, Sturz
Publikationsreihe: Umwelt-Vollzug
Status der Publikation: publiziert 2016

Massnahmen Lawinen

In Planung

Kontakt
Letzte Änderung 10.04.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/naturgefahren/modulare-struktur-publikationen/massnahmen.html