Forum Klima Schweiz 2025

Das zweite «Forum Klima Schweiz – Umgang mit dem Klimawandel» fand am 5. Juni 2025 zum Thema «Klima-Risiken erkennen und reduzieren» statt.

Welches sind die relevantesten Klima-Risiken? Wie entwickeln sie sich in der Zukunft? Und wie können wir uns als Gesellschaft besser auf diese Risiken vorbereiten? Diesen Fragen ging das zweite Forum Klima Schweiz nach, das am 5. Juni 2025 im Zentrum Paul Klee in Bern stattfand. 

Im Zentrum der Veranstaltung stand unter Anwesenheit von Bundesrat und UVEK-Vorsteher Albert Rösti die neue Klima-Risikoanalyse des BAFU. David Bresch von der ETH und MeteoSchweiz stimmte die Teilnehmenden mit einem Impulsvortrag zur Resilienz in den Tag ein. In Workshops wurde aus der Praxis zu Warnungen und Anpassungsmassnahmen berichtet, während eine Posteraustellung spannende Einblicke in Zwischenergebnisse des Programms «NCCS-Impacts» und weitere Aktivitäten des Bundes zum Klima gaben.

Impressionen

Programm

Präsentationen

Klima-Risikoanalyse für die Schweiz 2025

Videoaufzeichnungen der Tagung

Kontakt
Letzte Änderung 10.06.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/veranstaltungen/forum-klima-schweiz-2025.html