Klima: Veranstaltungen und Tagungen

Forum Klima Schweiz 2025 (5. Juni 2025)

Das 2. «Forum Klima Schweiz – Umgang mit dem Klimawandel» fand am Dienstag, 5. Juni 2025 im Zentrum Paul Klee in Bern zum Thema «Klima-Risiken erkennen und reduzieren» statt. Es legte einen Schwerpunkt auf die neue Klima-Risikoanalyse Schweiz, die am Anlass erstmals präsentiert wurde.

Anrechnung von leitungsgebundenem ausländischem erneuerbarem Gas

Mit Inkrafttreten der revidieren CO2-Verordnung können sich Betreiber von Anlagen im EHS oder mit Verminderungsverpflichtung neu leitungsgebundenes ausländisches erneuerbares Gas anrechnen lassen. Im Webinar informiert das Bundesamt für Umwelt über die Voraussetzungen und den Prozess.

Forum Klima Schweiz 2024 (18.06.2024)

Am 18. Juni 2024 trafen sich rund 200 Fachpersonen zum ersten «Forum Klima Schweiz – Umgang mit dem Klimawandel» in Bern. «Anpassung. Lösungen. Umsetzung»: Das war das Motto.

Tagung «Anpassung an den Klimawandel – wie kann sie gelingen?» (16.05.2023)

16.05.2023: Tagung «Anpassung an den Klimawandel – wie kann sie gelingen?» organisiert vom BAFU. Wie können wir uns als Gesellschaft an die heute schon spürbaren Veränderungen anpassen und auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten? Dieser Frage war die Tagung zum Abschluss des Pilotprogramms «Anpassung an den Klimawandel» des Bundes unter Federführung des BAFU gewidmet.

Tagung «CO2-Entnahme und Speicherung 2022» (14.10.2022)

Am 14. Oktober 2022 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Forschung und der Verwaltung, wie die Schweiz die CO2-Entnahme und -Speicherung nachhaltig vorwärtsbringen kann.

Kontakt
Letzte Änderung 08.04.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/veranstaltungen.html