Industrie- und Gewerbelärm

Lärm aus industriellen und gewerblichen Anlagen wird durch Produktionsprozesse, Maschinen und Fahrzeuge verursacht. Dieser Lärm kann die Nachbarschaft erheblich stören.

Dank der Lärmschutzgesetzgebung wurden seit den 90er Jahren bis 2002 zahlreiche lärmintensive Betriebe und Anlagen saniert. Dadurch reduzierte sich der schädliche oder störende Lärm in der Nähe von Wohn- und Arbeitsgebieten stark.

Heute treten Probleme vor allem bei neuen oder umgebauten Anlagen auf. Der Lärm kann in der Regel durch leisere Technologien, optimierte Konzeptionen der Anlagen oder betriebliche Beschränkungen reduziert werden. Zudem gelten je nach Tageszeit und Standort der Empfänger bestimmte Grenzwerte, die der Lärm nicht überschreiten darf.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 16.06.2023

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/laerm/massnahmen-gegen-industrie--und-gewerbelaerm.html