Die Vollzugshilfe für die Lärmsanierung von Strassen regelt den Einsatz von Lärm mindernden Strassenbelägen und sorgt für einen einheitlichen Planungshorizont. Der Leitfaden besteht aus einem Sanierungskonzept sowie technischen Regelungen mit Anhängen.
Anhang 1: Belagsakustik
Belagskennwerte – Anwendungshilfe für Belagsakustik (PDF, 213 kB, 10.03.2022)Anhang 1b, Leitfaden Strassenlärm (UV-0637)
Technisches Merkblatt für akustische Belagsgütermessungen an Strassen (PDF, 76 kB, 11.12.2013)Anhang 1c, Leitfaden Strassenlärm (UV-0637)
Anhang 2: Projektabläufe – Genehmigungen
Projektabläufe Nationalstrassen vor NFA (PDF, 25 kB, 17.01.2007)Anhang 2a - Version vom 18.12.2006
Projektabläufe Hauptstrassen und übrige Strassen vor NFA (PDF, 25 kB, 17.01.2007)Anhang 2b - Version vom 18.12.2006
Anhang 3: Schallschutzfenster am historischen Bau
Grundsatzpapier der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege (PDF, 606 kB, 17.01.2007)Anhang 3a - Version vom 27.11.2003
Anhang 4: Anwendungshilfen für die Publikationen SRU-301 und UV-0609
Hinweis für die Anwendung der Exceltools (Details siehe Grundsätze im Anhang 4a):
Exceltool UV-0637: Einsatz bei Lärmsanierungsprojekten mit Immissionstabellen (berücksichtigt effektive Lärmbelastungen und Wirkungen pro Gebäude und Geschoss)
Exceltool UV-0609: Einsatz für Grobanalysen mit Isophonenkarten oder Handabschätzungen (berücksichtigt Veränderungen in 5-dB-Lärmklassen)
Für Projekte bei Nationalstrassen verwendet das ASTRA die Standardkosten gemäss dem Technischen Merkblatt Projektierung; „Wirtschaftliche Tragbarkeit von Lärmschutzmassnahmen“ (Nr. 21 001-20106; Ziff. 5.3) des Fachhandbuchs Trassee/Umwelt.
Grundsätze zur Anwendung der Publikationen SRU-301 und UV-0609 (PDF, 81 kB, 20.12.2007)Anhang 4a - Version vom 18.12.2007
Kostengrundlagen für die Anwendung von SRU-301 und UV-0609 bei Lärmsanierungsprojekten (PDF, 108 kB, 20.12.2007)Anhang 4b - Version vom 18.12.2007
Benutzer-Handbuch für WT-Excel-Tool UV-0637 (PDF, 303 kB, 20.12.2007)Anhang 4c - Version vom 18.12.2007
WT-Exceltool UV-0637 für bestehende Anlagen (XLT, 302 kB, 10.03.2008)Version 1.1 vom 22.02.2008
Testbeispiel für WT-Berechnung mit UV-0637 für bestehende Anlagen (XLS, 322 kB, 10.03.2008)Version 1.1 vom 22.02.2008
WT-Exceltool UV-0637 für Neuanlagen (XLT, 323 kB, 10.03.2008)Version 1.1 vom 22.02.2008
Testbeispiel für WT-Berechnung mit UV-0637 für Neuanlagen (XLS, 339 kB, 10.03.2008)Version 1.1 vom 22.02.2008
UV-0609:
Wirtschaftliche Tragbarkeit und Verhältnismässigkeit von Lärmschutzmassnahmen (PDF, 1 MB, 26.05.2010)Optimierung der Interessenabwägung. 2006
Anhang 5: Projektdatenblatt – Datenstruktur zur Projekterfassung
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an info@astra.admin (für den Bereich Nationalstrassen) oder noise@bafu.admin.ch (für den Bereich Haupt- und übrige Strassen).
Anhang 6: Musterdossiers für Lärmsanierungsprojekte LSP
Musterdossier LSP Nationalstrasse:
Letzte Änderung 25.10.2019