Werden für Lawinen- und Steinschlagverbauungen Subventionen des Bundes beansprucht, so dürfen in diesen Verbauungen nur Produkte verwendet werden, welche in den folgenden Listen bzw. Verzeichnissen aufgeführt sind oder im Falle von Steinschlagverbauungen auch andere Schutzmassnahmen, welche denselben Qualitätsansprüchen genügen.
Für Lawinenverbauungen und Ankermörtel ist eine Prüfung, wie in der technischen Richtlinie „Lawinenverbau im Anbruchgebiet“ beschrieben, erforderlich. Sie erfolgt unter der Leitung der Expertenkommission Lawinen und Steinschlag (EKLS) in enger Zusammenarbeit mit der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL und verschiedenen Prüfinstituten wie zum Beispiel der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA).
Für Steinschlagverbauungen ist für die Aufnahme in das Verzeichnis des Bundesamtes für Umwelt BAFU eine Beurteilung anhand des Umwelt-Wissens „Grundlagen zur Qualitätsbeurteilung von Steinschlagschutznetzen und deren Fundation“ erforderlich. Sie erfolgt unter der Leitung der Expertenkommission Lawinen und Steinschlag (EKLS) in enger Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule BFH und verschiedenen Prüfinstituten.
Die offizielle Aufnahme in die Listen und Verzeichnisse erfolgt durch das BAFU.
Richtlinien und Anleitungen für die Praxis
Grundlagen zur Qualitätsbeurteilung von Steinschlagschutznetzen und deren Fundation

Anleitung für die Praxis. 2018
Typenliste Lawinenverbauungen und Ankermörtel
Typenverzeichnis Steinschlagverbauungen
Verzeichnis der Produkt-Datenblätter ab 2017
GBE-100A (PDF, 196 kB, 18.06.2019)Geobrugg AG
GBE-100A (PDF, 198 kB, 18.06.2019)Geobrugg AG, english version
ISOSTOP 500 Ev (PDF, 206 kB, 27.12.2017)Pfeifer Isofer AG
RXE-500-LA (PDF, 215 kB, 25.05.2021)Geobrugg AG
RXE-500-LA (PDF, 197 kB, 12.10.2021)Geobrugg AG, english version
Maccaferri RB 1000 (PDF, 269 kB, 12.10.2021)Officine Maccaferri S.p.A.
ISOSTOP 2000 Ev (PDF, 192 kB, 25.05.2021)Pfeifer Isofer AG
ISOSTOP 2000 Ev (PDF, 191 kB, 12.10.2021)Pfeifer Isofer AG, english version
Geobrugg ROCCO-2000 (PDF, 307 kB, 12.01.2022)Geobrugg AG, english version
ISOSTOP 3000 Ev (PDF, 204 kB, 25.05.2021)Pfeifer Isofer AG
ISOSTOP 3000 Ev (PDF, 194 kB, 12.10.2021)Pfeifer Isofer AG, english version
Geobrugg ROCCO-3000 (PDF, 394 kB, 11.10.2022)Geobrugg ROCCO-3000
ISOSTOP 5000 Ev (PDF, 191 kB, 11.11.2019)Pfeifer Isofer AG
ISOSTOP 5000 Ev (PDF, 195 kB, 18.06.2019)Pfeifer Isofer AG, english version
Geobrugg RXE 8000 (PDF, 186 kB, 19.02.2020)Geobrugg AG
Verzeichnis der Zertifikate von 2006 bis 2017:
GBE-100A-R (PDF, 223 kB, 15.01.2016)Geobrugg AG
GBE-100A-R (PDF, 213 kB, 01.05.2017)Geobrugg AG (in Englisch)
ISOSTOP 250 kJ ESS (PDF, 81 kB, 30.11.2009)Isofer AG (in Englisch)
ISOSTOP 250 kJ (PDF, 80 kB, 01.10.2008)Isofer AG (in Englisch)
RXI-025 (PDF, 96 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG
RXI-025 (PDF, 95 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG (in Englisch)
AXI-025 (PDF, 91 kB, 08.10.2007)Geobrugg AG
AXI-025 (PDF, 76 kB, 25.10.2007)Geobrugg AG (in Englisch)
RXE-500-LA (PDF, 1 MB, 25.05.2021)Geobrugg AG
RXE-500-LA (PDF, 1 MB, 04.04.2017)Geobrugg AG (in Englisch)
RXE-500 (PDF, 333 kB, 13.03.2015)Geobrugg AG
RXE-500 (PDF, 233 kB, 19.06.2015)Geobrugg AG (in Englisch)
ISOSTOP 500 kJ (PDF, 93 kB, 21.09.2006)Isofer AG (in Englisch)
ROCCO RXI-050 (PDF, 100 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG
ROCCO RXI-050 (PDF, 101 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG (in Englisch)
AXI-050 (PDF, 91 kB, 08.10.2007)Geobrugg AG
AXI-050 (PDF, 91 kB, 25.10.2007)Geobrugg AG (in Englisch)
Ringnetz OXLEY (PDF, 102 kB, 21.09.2006)Stahlton AVT AG
RXE-1000 (PDF, 133 kB, 29.10.2013)Geobrugg AG
RXE-1000 (PDF, 229 kB, 19.06.2015)Geobrugg AG (in Englisch)
ISOSTOP 1000 kJ (PDF, 94 kB, 21.09.2006)Isofer AG (in Englisch)
ROCCO RXI-100 (PDF, 94 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG
ROCCO RXI-100 (PDF, 94 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG (in Englisch)
AVT 1000 kJ (PDF, 98 kB, 21.09.2006)Stahlton AVT AG
ISOSTOP 1500 kJ (PDF, 94 kB, 21.03.2007)Isofer AG (in Englisch)
ROCCO RXI-150 (PDF, 154 kB, 15.11.2007)Geobrugg AG
ROCCO RXI-150 (PDF, 88 kB, 27.11.2007)Geobrugg AG (in Englisch)
RXE-2000 (PDF, 133 kB, 29.10.2013)Geobrugg AG
RXE 2000 (PDF, 229 kB, 19.06.2015)Geobrugg AG (in Englisch)
ROCCO RXI-200 (PDF, 94 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG
ROCCO RXI-200 (PDF, 94 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG (in Englisch)
ISOSTOP 2000 kJ (PDF, 115 kB, 21.09.2006)Isofer AG (in Englisch)
RXE-3000 (PDF, 61 kB, 23.10.2014)Geobrugg AG
RXE-3000 (PDF, 230 kB, 19.06.2015)Geobrugg AG (in Englisch)
ISOSTOP 3000 kJ (PDF, 76 kB, 08.10.2007)Isofer AG (in Englisch)
ROCCO RXI-300 (PDF, 80 kB, 28.01.2011)Geobrugg AG
ROCCO RXI-300 (PDF, 77 kB, 28.01.2011)Geobrugg AG (in Englisch)
RX-300 Dimo (PDF, 95 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG
RX-300 Dimo (PDF, 95 kB, 21.09.2006)Geobrugg AG (in Englisch)
RXE-5000 (PDF, 72 kB, 23.10.2014)Geobrugg AG
RXE-5000 (PDF, 236 kB, 19.06.2015)Geobrugg AG (in Englisch)
RXI-500 (PDF, 179 kB, 09.10.2007)Geobrugg AG
RXI-500 (PDF, 73 kB, 25.10.2007)Geobrugg AG (in Englisch)
Letzte Änderung 06.08.2021