
Jahr | 2024 |
---|---|
Seiten | 40 |
Nummer | UV-2409-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Vollzug |
Vollzugshilfe für Pflegemassnahmen in Wäldern mit Schutzfunktion
Der Schutzwald ist in der Schweiz die wichtigste biologische Massnahme zum Schutz vor Naturgefahren. Die vorliegende Vollzugshilfe zeigt auf, wie mit möglichst geringem Pflegeaufwand eine nachhaltige Schutzwirkung erreicht werden kann. Im ersten Teil werden die Ziele und Grundsätze der Schutzwaldpflege beschrieben. Anschliessend wird das Prinzip zur Herleitung des Handlungsbedarfs und der Massnahmen erläutert. Dieses orientiert sich an den Anforderungen, die sich aus den Naturgefahren und den natürlichen Standortverhältnissen ergeben. Dabei wird auch der Klimawandel berücksichtigt, damit der Schutzwald seine Funktion auch unter veränderten klimatischen Bedingungen erfüllen kann. Der letzte Teil befasst sich mit Planung und Erfolgskontrolle im Schutzwald.
Nachhaltigkeit und Erfolgskontrolle im Schutzwald NaiS (PDF, 1 MB, 30.01.2025)Vollzugshilfe für Pflegemassnahmen in Wäldern mit Schutzfunktion. Stand 2024
Weitere Informationen
Letzte Änderung 30.01.2025