Wasserstress-Fussabdruck
Durch die Endnachfrage in der Schweiz wird nicht nur innerhalb unserer Landesgrenzen Wasser verbraucht, sondern auch in anderen Regionen der Welt. Der Wasserstressfussabdruck-Indikator wird diesem Umstand gerecht, indem er den Wasserverberbrauch aufgrund des Schweizer Konsums im Ausland einbezieht. Er berücksichtigt die lokale Wasserverfügbarkeit bzw. -knappheit.
- Verwandte Indikatoren
- Trinkwasserverbrauch
Der konsumbedingte Wasserstress-Fussabdruck der Schweiz gemäss AWARE (Available Water Remaining) berücksichtigt nationale Wasserknappheiten. Es wird berechnet, indem das verbleibende verfügbare Wasser pro Flächeneinheit in einem bestimmten Wassereinzugsgebiet im Vergleich zum globalen Durchschnitt nach Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mensch und aquatischen Ökosystemen ermittelt wird (Boulay et al. 2017).
Die zugrundeliegende Berechnung stammt aus der Publikation «Umwelt-Fussabdrücke der Schweiz: Entwicklung zwischen 2000 und 2018» (EBP/Treeze 2022) sowie einer Aktualisierung durch EBP.
Weiterführende Informationen