Vollzugshilfen des BAFU und Mitteilungen des BAFU als Vollzugsbehörde, chronologisch geordnet.
Vollzugshilfen
Festlegung der für die Nutzung der Wasserkraft geeigneten Gewässerstrecken im kantonalen Richtplan

Empfehlung. 2025
Handbuch Programmvereinbarungen im Umweltbereich 2025–2028

Mitteilung des BAFU als Vollzugsbehörde an Gesuchsteller. 2023
Plan d’action national en faveur du Doubs

Diese Publikation existiert nicht auf Deutsch. Sie ist jedoch in anderen Sprachen erhältlich. 2015
Betrieb und Kontrolle von Abwasserreinigungsanlagen

Vollzugshilfe für zentrale Abwasserreinigungsanlagen. 2014
Beurteilung der Badegewässer

Empfehlungen zur Untersuchung und Beurteilung der Badewasserqualität von See- und Flussbädern. 2013
Anforderungen an die Einleitung von Deponiesickerwasser

Empfehlungen für die Beurteilung, Behandlung und Einleitung von Deponiesickerwasser. 2012
Einleitung von Abwässern der chemischen Industrie in Gewässer und in die öffentliche Kanalisation

2001
Stand der Technik im Gewässerschutz

Erläuterungen zum Begriff Stand der Technik in der Gewässerschutzverordnung (GSchV). 2001
Angemessene Restwassermengen: Wie können sie bestimmt werden?

Wegleitung. Beilage: Grundlagen zur Bestimmung der Abflusssmenge Q347, Karte 1:500'000. 2000
Restwassermengen in Fliessgewässern

Wasserentnahmen, die insbesondere der Bewässerung dienen. Konzept des Kantons Bern zur Sicherstellung angemessener Restwassermengen infolge Gebrauchswasserentnahmen (Bewässerung, Industrie, usw.). 1997
Ökologische Folgen von Stauraumspülungen

Empfehlungen für die Planung und Durchführung spülungsbegleitender Massnahmen. 1994
Empfehlungen für die Entsorgung von quecksilberhaltigen Abwässern und Abfällen aus Zahnarztpraxen
1988
Wegleitung für die Abwasser-, Abfall- und Abluftentsorgung bei Lösungsmittel-Reinigungsanlagen für Textilien

Chemischreinigungsbetriebe. 1987