Keine gedruckte Fassung vorhanden.

Jahr | 2018 |
---|---|
Seiten | 52 |
Nummer | UV-1829-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV |
Reihe | Umwelt-Vollzug |
Vollzugshilfe für die Überwachung der Bestände und bei Erfolgskontrollen
Massnahmen des Artenschutzes und Wildtiermanagements zielen darauf ab, Tierarten in ihrem natürlichen Umfeld zu erhalten, zu fördern oder zu regulieren. Um die dafür notwendigen Informationen und Erkenntnisse zu gewinnen, müssen Wildtiere häufig gefangen und gekennzeichnet werden. Die vorliegende Vollzugshilfe beschreibt anerkannte wildtierbiologische Methoden für Fang, Immobilisation, Markierung und Probenentnahmen bei freilebenden Wildtieren gestützt auf den aktuellen Stand der Kenntnisse.
Fang, Markierung und Beprobung von freilebenden Wildtieren (PDF, 1 MB, 29.10.2018)
Letzte Änderung 29.10.2018