Tagung Natur und Landschaft des Bundesamtes für Umwelt, 11. November 2021, Kursaal Bern

Seit dem Start der ersten Umsetzungsphase des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz (AP SBS) 2019 wurden diverse Massnahmen zur Erhaltung der Biodiversität lanciert. Nach drei Jahren war es an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. An der BAFU-Tagung Natur und Landschaft vom 11. November 2021 gaben deshalb das BAFU und externe Partnerinnen und Partner Einblick in die Vielfalt der laufenden Tätigkeiten. Gleichzeitig wurde in die Zukunft geschaut: Was bedeutet der transformative Wandel für die Natur und die Gesellschaft? Wie gelingt es, wirkungsvolle Initiativen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität zu starten und zum Erfolg zu führen?
Die Tagung hatte folgende Ziele:
- Der Bund gibt Einblick in ausgewählte Projekte des Aktionsplans SBS.
- Partnerinnen und Partner zeigen ihr Engagement zugunsten der Biodiversität.
- Ein Key Note Referat blickt mit uns in die Zukunft.
Alle gezeigten Präsentationen und Videos sind nachfolgend bei den Referenten abrufbar.
Tagungsbericht BAFU 2021 (PDF, 939 kB, 14.12.2021)Aktionsplan Biodiversität: Halbzeit und Ausblick, 11.11.2021
Programm
Letzte Änderung 01.02.2022