Eingaben der Schweiz im Rahmen der internationalen Klimaverhandlungen (UNFCCC): 2025

Die Schweiz engagiert sich aktiv für ein globales Klimaregime, welches genügend hohe Treibhausgasreduktionen sichert und die Entwicklungsländer in ihrer Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Eingaben (Submissionen) sind Teil der Verhandlungen im Rahmen der Klimakonvention (UNFCCC): jede Vertragspartei kann darin ihre Positionen und Vorschläge in den Verhandlungsprozess einbringen.

Schweizer Mitteilung zum NDC 2031–2035:

Annex to the NDC: Contributions to the Global Stocktake:

Complement to the long-term climate strategy:

Die Ziele der Schweiz zur Emissionsverminderung im Inland sind aufgeführt unter:

Switzerland on behalf of the Environmental Integrity Group (EIG): submission on the Baku to Belem roadmap to 13 Trillion: 

Switzerland on behalf of the Environmental Integrity Group (EIG): submission on the Mitigation Work Programme, topic for 2025:

Switzerland on behalf of the Environmental Integrity Group (EIG): submission on the Just Transition Work Programme: 

Switzerland on behalf of the Environmental Integrity Group (EIG): submission on agriculture and food security:

Switzerland submission of authorization statements under Article 6 cooperation:

Kontakt
Letzte Änderung 18.07.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/klima--internationales/eingaben-der-schweiz-im-rahmen-der-internationalen-klimaverhandl/eingaben-der-schweiz-im-rahmen-der-internationalen-klimaverhandlungen-unfccc-2025.html