Unter dem Sektor Abfall werden die Treibhausgasemissionen aus der Abfallbewirtschaftung (ohne Abfallverbrennung) ausgewiesen. In erster Linie handelt es sich um Emissionen aus Deponien und Abwasserreinigungsanlagen. Die Emissionen aus der Verbrennung von Abfällen in Kehricht- und Sondermüllverbrennungsanlagen sowie als alternativer Brennstoff in industriellen Feuerungen werden dagegen dem Sektor Industrie zugeordnet.
Deponien und Abwasserreinigungsanlagen dominieren die Treibhausgasemissionen aus dem Sektor Abfall. Dabei handelt es sich um Emissionen von Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Weitere Emissionen entstehen bei der biologischen Verarbeitung (Kompostierung und Vergärung von Abfällen in Biogasanlagen) sowie bei der übrigen Verbrennung von Abfällen ohne Energienutzung (illegale Verbrennung, Verbrennung von Klärschlamm, offene Verbrennung von Grünabfällen, etc.).

Weiterführende Informationen
Dokumente
Daten
Entwicklung der Treibhausgasemissionen der Schweiz seit 1990 (April 2024) (XLSX, 210 kB, 15.04.2024)
Emissionsübersicht: Tabellen zum Bericht (Version Juli 2024) (XLSX, 350 kB, 09.07.2024)Tabellen zum Bericht «Emissionen von Treibhausgasen nach CO2-Gesetz und Übereinkommen von Paris»
Letzte Änderung 15.04.2024