Umweltbildung

Umweltbildung setzt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auseinander und ermöglicht den Erwerb von Kompetenzen zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das Bundesamt für Umwelt fördert die Verankerung der Umweltbildung auf allen Stufen des schweizerischen Bildungssystems, insbesondere die Befähigung von Berufsleuten zu umweltgerechtem Verhalten. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der umweltpolitischen Ziele der Schweiz.

Umweltbildung
© Emanuel Ammon

Umweltbildung ermöglicht die Entwicklung eines Verständnisses für die Bedeutung der natürlichen Ressourcen als Lebens- und Wirtschaftsgrundlage sowie von Kompetenzen zu deren schonender Nutzung. Eine Förderung der Umweltbildung auf allen Bildungsstufen trägt somit zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen, zum Schutz von Mensch und Infrastrukturen vor Naturgefahren sowie zu einem wirkungsvollen Vollzug der Umweltgesetzgebung bei.

Als nationale Fach- und Koordinationsstelle des Bundes für Umweltbildung leistet die Sektion Umweltbildung des BAFU einen Beitrag zur Erreichung der umweltpolitischen Ziele der Schweiz.

Was das Bundesamt für Umwelt tut

Das BAFU

  • begleitet die Akteure aller Bildungsstufen bei der Integration von Umweltthemen. Es berät die Akteure der Berufsbildung in Berufsentwicklungsprozessen und zu Massnahmen in Ausbildung und Berufspraxis und fördert die Erarbeitung von Angeboten für die berufsorientierte Weiterbildung. Universitäten und Fachhochschulen erhalten Unterstützung bei der Aufnahme von Umweltkompetenzen in die Curricula.
  • fördert die wirkungsorientierte Planung, Umsetzung und Evaluation innovativer Bildungsprojekte, die zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen in den entsprechenden Branchen beitragen.
  • kooperiert mit den Akteuren des Bildungssystems. Zu diesen gehören andere Bundesstellen mit zielverwandten Anliegen, die Kantone, Berufs- und Branchenverbände, im Umweltbildungsbereich tätige Organisationen der Zivilgesellschaft sowie verschiedene Bildungsanbieter.
  • begleitet mit Monitoring und Management politische Geschäfte in den Bereichen Bildung und Umwelt. Die relevanten Rechtsetzungsverfahren und politischen Geschäfte werden identifiziert und im Rahmen der verwaltungsinternen Verfahren begleitet.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 26.04.2021

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/bildung/umweltbildung.html