Neuausrichtung

Heute treten neben Schwermetallen weitere bzw. andere Bodenbelastungen in den Vordergrund: Beispiele sind PFAS, Mikroplastik oder Verdichtung. Im Jahr 2019 wurde daher in Zusammenarbeit mit den Kantonen, die von der NABO abgedeckten Bodenbelastungen evaluiert. Anpassungen wurden identifiziert und eine Strategie für eine Neuausrichtung der NABO formuliert. Diese beinhaltet eine Organisation der NABO in insgesamt 8 Teilmodule:

  1. Basismodul: Betrieb und die Aufrechterhaltung des Messnetzes, Probenahme, -aufbereitung und -archivierung, Qualitätssicherung
  2. Bodenstruktur und deren Beeinträchtigung (inkl. Verdichtung)
  3. Erosion
  4. Humus
  5. Nährstoffe und Versauerung
  6. Schad- und Fremdstoffe
  7. Bodenbiologie und Bodenbiodiversität
  8. Bodenquantität und Bodenqualität.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 31.07.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/boden/zustand-der-schweizer-boeden/neuausrichtung.html