Klima: Publikationen

Klima-Risikoanalyse für die Schweiz

UW-2502-D

Grundlage für die Anpassung an den Klimawandel. 2025

Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden

UI-2209-D

Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden - Eine Anleitung in acht Schritten. 2022

Impulse für eine klimaangepasste Schweiz

UI-2307-D

Erkenntnisse aus 50 Pilotprojekten zur Anpassung an den Klimawandel. 2023

Magazin «die umwelt» 2/2023 - Klimawandel: Wie gehen wir damit um?

cover-umwelt-23-2-de

Die Folgen der Klimaerwärmung bedrohen unsere Sicherheit, unsere Wohlfahrt und unsere Art zu leben. Wo kann man ansetzen? In einem Pilotprogramm hat der Bund Antworten auf diese Fragen gesucht. 2023

Regenwasser im Siedlungsraum

UW-2201-D

Starkniederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klimaangepassten Siedlungsentwicklung. 2022

Magazin «die umwelt» 2/2022 - CO2 aus der Luft entfernen

Was sind Negativemissionstechnologien (NET)? Mit diesen technischen Massnahmen wird CO2 dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt. Zusammen mit der Reduktion von CO2-Emissionen sollen sie beitragen, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen.

Klimawandel in der Schweiz

Cover Klimawandel in der Schweiz

Indikatoren zu Ursachen, Auswirkungen, Massnahmen. 2020

Hitze und Trockenheit im Sommer 2018

Cover Hitze und Trockenheit im Sommer 2018

Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. 2019

Hitze in Städten

uw-1812-d

Grundlagen für eine klimagerechte Stadtentwicklung. 2018

Klimapolitik der Schweiz

ui-1803-d

Umsetzung des Übereinkommens von Paris. 2018

Magazin «umwelt» 3/2017 – Anpassung an den Klimawandel

Cover umwelt 3/2017

Dossier: Risiken und Chancen im Klima der Zukunft > Hitze in den Städten > Wasserknappheit > Gemeinde Guttannen: Leben mit Naturgefahren

Weitere Themen: Die alten Lasten im Griff > Neue Karten für die Hochwasserpräventation > Wenn der Lärm im Stadion nervt > Freiwillige auf Pflanzensuche > Bahn 2000 im Artencheck

Klimaprogramm

Cover Klimaprogramm

Bildung und Kommunikation - Portrait. 2017

Anpassung an den Klimawandel

Cover Anpassung an den Klimawandel

Bedeutung der Strategie des Bundesrates für die Kantone. 2015

Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz - Aktionsplan 2014–2019

Cover Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz

Aktionsplan 2014–2019. Zweiter Teil der Strategie des Bundesrates vom 9. April 2014. 2014

Magazin «umwelt» 4/2014 – Leben mit dem Klimawandel

Cover Magazin umwelt 4/2014 – Leben mit dem Klimawandel

Dossier: Klimaforschung spricht Klartext > Das neue CO2-Gesetz > Klimaschonend wohnen > Wiesenmilch schützt das Klima > Klimatipps für den Alltag
Weitere Themen: Der Fischotter taucht wieder auf > Wintertour über die Alpen > Ozon zerstört problematische Spurenstoffe > Renaissance für den Werkstoff Holz > Ein GA für Biogemüse. 2014

Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz. Ziele, Herausforderungen und Handlungsfelder

Cover Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz

Ziele, Herausforderungen und Handlungsfelder. Erster Teil der Strategie des Bundesrates vom 2. März 2012. 2012

CO2-Effekte der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft

Cover CO2-Effekte der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Szenarien zukünftiger Beiträge zum Klimaschutz. 2007. 102 S.

Szenarien zukünftiger Beiträge zum Klimaschutz. 2007

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/publikationen-studien.html