Massnahmen zur Verminderung der Treibhausgasemissionen nach Sektoren

Um ihren Treibhausgas-Ausstoss in allen Sektoren zu reduzieren, setzt die Schweiz eine breite Palette von Massnahmen um. Diese wirken im Verkehr, der Industrie, den Gebäuden, der Landwirtschaft, bei der Energiegewinnung und im Finanzmarkt.

Die zentralen Massnahmen der Schweiz zur Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen sind eine CO2-Abgabe, ein Emissionshandelssystem, Vorschriften für Gebäude und Fahrzeuge, die Finanzierung von Kompensationsprojekten im In- und Ausland, Branchenvereinbarungen sowie verschiedene Förderprogramme.

Diese Instrumente entfalten in unterschiedlichem Ausmass Wirkung auf die Sektoren, die den schweizerischen Treibhausgas-Ausstoss verantworten. Namentlich sind dies der Verkehr, die Industrie, die Gebäude, die Landwirtschaft, die Energiegewinnung sowie der Finanzmarkt.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 22.09.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/verminderungsmassnahmen/verminderung-nach-sektoren.html