Wie verändert sich Wahrnehmung?: «Das Spezifische der Landschaft ist ein Anker für Identität»

Die Landschaftskonvention des Europarates definiert Landschaft als «ein Gebiet, wie es vom Menschen wahrgenommen wird». Menschliche Aktivitäten werden dabei ebenso in die Betrachtung eingeschlossen wie der Einfluss der Natur. Der Blick auf die Landschaft hat sich allerdings im Lauf der Zeit verändert. «die umwelt» sprach darüber mit Renate Amstutz, Direktorin des Schweizerischen Städteverbandes (SSV), und Raimund Rodewald, Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL).

Gespräch: Lucienne Rey

Raimund Rodewald Portrait
Raimund Rodewald promovierte in Pflanzenbiologie an der Universität Zürich. 1990 trat er die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) in Bern an, deren Leitung er seit 1992 innehat. Seit 2015 ist er Gastdozent an der Universität Bern (Raumplanung) und seit 2017 an der ETHZ (Landscape aesthetics). Raimund Rodewald erhielt im November 2008 den Ehrendoktor der juristischen Fakultät der Universität Basel. Sein neuestes Buch: Die schönsten Landschaften der Schweiz, Werd Verlag, Thun (2019).
© Severin Nowacki | Ex-Press | BAFU

Der Landschaftspreis 2018–2019 des Europarates ging an die Revitalisierung des Flüsschens Aire nahe Genf. Was könnte die Jury zu dieser Auszeichnung bewogen haben?

Raimund Rodewald: Für die Betrachtung der Landschaft stellt dieses Revitalisierungsprojekt einen grossen Wurf dar, denn es ist das Ergebnis einer nicht alltäglichen Zusammenarbeit von Biologie, Naturschutz, Architektur und Raumplanung. In der Regel schaut jede Disziplin für sich, hier aber waren alle beteiligt. Hinzu kommt, dass das Alte nicht einfach ausradiert, sondern in einen neuen Kontext gestellt wurde. Der Kanal, durch den die Aire früher floss, dient nun in der neu gestalteten Landschaft als Spazierweg. So gelang eine landschaftliche Transformation mit optimistischer Ausstrahlung.

Renate Amstutz: Tatsächlich steht das Projekt für ein «Vorwärts zur Natur» und zeugt von einem neuen Respekt ihr gegenüber. Dies im Unterschied zu früher, als man versuchte, sie zu zähmen und Flüsse in enge Bette legte. Bezeichnend ist zudem, dass die unterschiedlichsten Bedürfnisse berücksichtigt werden – nach vielfältigen Lebensräumen, Schutz vor Hochwasser sowie Erholung der Bevölkerung. Auch die internationale Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg ist zukunftsweisend.

Wir kennen viele positive Wörter wie «reizvoll», «atemberaubend», «zauberhaft» oder «lieblich», um Landschaften zu beschreiben. Auf der Negativseite sind es relativ wenige, meistens behelfen wir uns mit «verschandelt», «zersiedelt» oder «verbaut». Wie kommt es, dass angesichts der derzeit massiven Veränderungen der Landschaft das Positive im Wortschatz überwiegt?

Amstutz: Unter «Landschaft» wird eben oft nicht die Gesamtheit verstanden, sondern das, was noch nicht verändert wurde. Die oft verwendeten Begriffe bringen eine Sehnsucht zum Ausdruck und beziehen sich auf das, was es zu schützen gilt. Und man beschreibt wohl auch lieber das Schöne!

Rodewald: In Bevölkerungsbefragungen, die sich auf Landschaftsfotos stützen, herrscht jeweils weitgehende Einigkeit darüber, welche Landschaften ästhetisch ansprechend sind. Werden hingegen «hässliche» Landschaften abgefragt, bleiben die Antworten aus. Die Problematik dieser Verknüpfung von «schön» und «Landschaft» liegt darin, dass überall dort weggeschaut wird, wo der Mensch seine Welt funktional umgestaltet hat. Wir ignorieren ausgerechnet diejenigen Räume, für welche wir ästhetische Qualitäten erzeugen müssen. Vor diesem Hintergrund ist die ganzheitliche Betrachtung des Europäischen Landschaftsübereinkommens bahnbrechend.

Amstutz: Es sind zurzeit allerdings grosse Veränderungen im Gang, die sich auch in der Annahme von Zweitwohnungsinitiative und Raumplanungsgesetz spiegeln. Die Anstrengungen betreffend Verdichtung nach innen und klare Abgrenzung von Bau- und Nichtbauland zeigen die Sorge um unsern Lebensraum. Die bereits transformierte Landschaft rückt verstärkt ins Blickfeld. Wir beginnen, die Landschaft jenseits eines idealisierten Zustandes wahrzunehmen – auch als Stadtlandschaft.

Insbesondere im Film erscheinen aber Städte mit ihren Wolkenkratzern und den zubetonierten Flächen als beklemmend und dienen als Schauplatz für düstere Zukunftsszenarien. Wie erklärt sich das?

Amstutz: Für Dystopien, die sich ja auf gesellschaftliche Zustände beziehen, muss die Szenerie zwangsläufig vom Menschen geschaffen sein; sie können schwerlich in der unberührten Natur stattfinden. Megacities drängen sich dabei geradezu auf. Zudem wurde in der Vergangenheit beim Städte­bau schwer gesündigt: Quartiere sind austauschbar, seelenlos und ohne Mitwirkung der Wohnbevölkerung entstanden, soziale Probleme prägen solche Siedlungen allzu oft. Wenn wir aber von der Schweiz ausgehen, zeigt sich ein differenziertes Bild: keine Megacities, sondern ein gewachsenes Netz von Städten und regionalen Zentren aller Grössenordnungen und jede von ihnen mit eigenem Charakter. Zudem verändern sich unsere Städte durch vermehrt sorgfältig gestaltete Architektur, Zwischen- und Aussenräume, Pärke, Wasserflächen oder begrünte Fassaden. Ein Nebeneinander von Alt und Neu mit identitätsstiftenden Ankern erzählt Geschichten, macht Orte les- und erfahrbar. In den letzten 20 Jahren sind die Leute in die Städte zurückgekehrt.

Rodewald: Die hiesigen Städte haben enorm an Qualität zugelegt, und die Menschen merken das auch – aber die allgemein verbreitete Wahrnehmung ist um etwa 50 Jahre verzögert. Das äussert sich auch in der Idealisierung der bäuerlichen Landschaft, deren industrielle Züge ausgeblendet werden.

 

Renate Amstutz Portrait
Renate Amstutz ist Wirtschaftswissenschaftlerin und seit 2008 Direktorin des Schweizerischen Städteverbandes. Nach ihrem Studienabschluss arbeitete sie in der Privatwirtschaft und in verschiedenen Funktionen bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), bevor sie als Generalsekretärin der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion zum Kanton Bern wechselte.
© Severin Nowacki | Ex-Press | BAFU

Während sich Städte zunehmend eines guten Rufs erfreuen, gilt das weniger für ihre Ränder, die Agglomeration. Weshalb dominiert hier bestenfalls eine zweischneidige Beurteilung?

Amstutz: Die Agglomerationen werden nach unseren Erkenntnissen weniger negativ wahrgenommen, als oft behauptet wird. Es stimmt allerdings, dass sie grosse Herausforderungen bewältigen müssen. Sie wachsen stark, und es ist anspruchsvoll, eine qualitativ hochstehende Siedlung mit eigener Identität zu planen. Das Bewusstsein, wie wichtig dies ist, entwickelt sich zurzeit jedoch enorm.

Rodewald: Wenn sich die Gemeinden im Internet präsentieren, fällt auf, dass stets ähnliche Merkmale angeführt werden: die Nähe zum Zentrum, die guten Verkehrsverbindungen, die es ermöglichen, rasch wegzukommen. Die Qualitäten, die bewirken würden, dass der Aufenthalt in der Gemeinde geschätzt wird und man gerne an Ort bleibt, finden hingegen kaum Erwähnung. Viele Gemeinden leiden an mangelnder Identität und fehlender Zentrumsbildung. Weil die Agglomerationsgemeinden rasch wachsen, tragen sie wenig Sorge zur Grünraumgestaltung, und es fehlt an Verbindungen von Grünraum-, Freiraum- und Bauplanung.

Amstutz: Das verändert sich aber gerade! Agglomerationsprogramme, die der Bund unterstützt, sind nur dann genehmigungsfähig, wenn sie umfassend angelegt sind. Auch in Mitwirkungsverfahren geht es zunehmend um ganzheitliche Prozesse – bis hin zum Thema Zusammenleben.

Rodewald: Verglichen mit den Agglomerationen stehen die Städte hier aber insofern im Vorteil, als sie über Quartiervereine verfügen, die Partizipation einfordern und eine gewisse Streitkultur etabliert haben. In der Agglomeration, wo Gemeinden verschmelzen, lässt sich das schwerer organisieren. Es sind dann die Konfliktfälle, die zur Entstehung entsprechender Gruppen und zum  erforderlichen Austausch zwischen Behörden und Bevölkerung führen.

Verändert sich aus Ihrer Sicht auch die Landschaftswahrnehmung in den Behörden?

Amstutz: Wenn wir heute Filme aus den 1960er-Jahren sehen, die mit viel Pathos die neuen Autobahnen feierten, können wir das heute kaum mehr verstehen. Der Blick auf die Landschaft und die Anforderungen an die Planung sind ganzheitlicher geworden, die Vorschriften massiv strenger. Sie widerspiegeln eine veränderte gesellschaftliche Wahrnehmung.

Rodewald: Es braucht allerdings noch viel Beratung, um die Siedlungsentwicklung von der Landschaft her zu denken. Das Landschaftskonzept Schweiz des Bundesrats setzt stark auf die Beratung, damit die ganz eigenen Potenziale und Besonderheiten einer Gegend herausgearbeitet werden können. Das Spezifische in der Landschaft dient dann als Anker für Identität. Unter diesen Voraussetzungen wird es auch möglich, Gebiete umzugestalten und neue Qualitäten zu schaffen.

Amstutz: Ja, es geht darum, den Raum im Grossen zu lesen und zugleich auch die Eigentümlichkeiten auf Mikroebene zu pflegen. Das Ziel muss sein, dass man nicht immer gleich aus seinem Wohnquartier flüchten will, sondern gerne daheim ist. Gerade angesichts der Globalisierung gilt es, der Sehnsucht nach den Wurzeln gerecht zu werden, denn diese erhöht die Sorgfalt im Umgang mit der Landschaft.

In den sozialen Medien fotografieren sich Influencer gerne vor spektakulärer Kulisse. Halten Sie es für möglich, dass dies zu einer neuen Wertschätzung der Landschaft führt?

Amstutz: Ich fürchte, dass dabei die schöne Umgebung in erster Linie als Dekoration für die eigene Person benutzt wird. Eine Auseinandersetzung mit der Landschaft findet kaum statt – das zeigt sich auch an Unfällen, die bei solchen Selfies passieren.

Rodewald: Auch bei mir überwiegt derzeit die Sorge. Zur Ehrenrettung der sozialen Medien lassen sich aber die Graswurzelbewegungen anführen: In bestimmten Städten, welche sich die Grünraumpflege nicht mehr leisten konnten, sind Bewohner eingesprungen, die sich über soziale Medien abgesprochen haben. Landschaftsschutz setzt bei jedem Quadratmeter an, und die Begegnung mit der Landschaft ist wichtig. Nur wenn ich mich als Teil von etwas fühle, übernehme ich auch Verantwortung.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 02.09.2020

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/thema-landschaft/landschaft--dossiers/magazin2020-3-dossier/wie-veraendert-sich-wahrnehmung-das-spezifische-der-landschaft-ist-ein-anker-fuer-identitaet.html