Der Aktionsplan Holz 2021-2026 wird durch vier Gremien gesteuert und umgesetzt. Das BAFU hat die strategische und operative Steuerung des Programms inne. Umgesetzt wird diese durch den Programmausschuss und die Programmleitung. Beide Gremien werden jeweils durch ein externes Gremium beraten und unterstützt. Hierzu zählen das Begleitgremium auf strategischer und das Expertengremium auf operativer Ebene.

Programmausschuss PAS
Mitglieder BAFU
- Reinhard Michael, Vorsitzender PAS; Abteilungschef Wald
- Kammerhofer Alfred, Stv. Vorsitzender PAS; Sektionschef Wald- und Holzwirtschaft
- Zürcher Daniel, Sektionschef und Stv. Abteilungschef Ökonomie und Innovation
- Hollenstein Pascal, Abteilungschef Kommunikation
Aufgaben
- Gesamtverantwortung und strategische Programmsteuerung
- Projektentscheide.
- Bestimmung Mitglieder Begleitgremium und Expertengremium.
Programmleitung PL
Mitglieder BAFU, Sektion Wald- und Holzwirtschaft
- Aebischer Christian, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Pauli-Krafft Ulrike, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Stv. Sektionschefin
- Suter Thalmann Claire-Lise, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Aufgaben
Operative Leitung APH: Programm- und Projektmanagement, Programm- und Projektkommunikation.
Begleitgremium BG
Mitglieder BAFU und Stakeholder
- Steffen Paul, Vorsitzender BG, Vizedirektor BAFU
Bundesämter
Bundesamt für Umwelt BAFU, Bundesamt für Energie BFE, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Bundesamt für Raumplanung ARE, Bundesamt für Kultur BAK, Bundesamt für Wohnungswesen BWO, Bundesamt für Landwirtschaft BLW, Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, Bundesamt für Rüstung armasuisse
Wald- und Holzwirtschaft, Verbände, Kantone, Forschung
Holzbau Schweiz, Lignum Holzwirtschaft Schweiz, Cedotec Lignum office romand, Federlegno, Verband Schweizerischer Schreinermeister- und Möbelfabrikanten VSSM, Holzindustrie Schweiz HIS, Holzenergie Schweiz HES, Konferenz der Kantonsförster KOK, WaldSchweiz, ETHZ
Weitere Verbände und Organisationen mit Schnittstelle Holz
Schweizerischer Gemeindeverband (SGV), Schweizerischer Verband der Bürgergemeinden und Korporationen (SVBK), Vereinigung staatlicher und kommunaler Leiter Immobilien VSLI, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), Nachhaltigkeit/Umweltschutz, Marketing, Bioökonomie, Immobilienwirtschaft, Verband für nachhaltiges Wirtschaften (ÖBU), Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft (FHNW)
Aufgaben
- Strategische Beratung des Programmausschusses.
- Vernetzung und Abstimmung zwischen den Sektoralpolitiken, Verbandszielen und Stakeholderzielen.
Expertengremium EG
Mitglieder
- Kammerhofer Alfred, Vorsitz EG, Sektionschef Holz- und Waldwirtschaft, BAFU
- Egger-Schöb Christine, Geschäftsleitung, Schöb AG, Gams
- Gennaio Franscini Maria-Pia, Stv. Programmkoordinatorin Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung, ARE
- Kunz Beat, Leiter Forstbetrieb Winterthur
- Mooser Markus, ehem. Direktor Cedotec, Dozent HES Genf
- Näher Thomas, Geschäftsführer S-WIN
- Reymond Martine, Corporate Publishing, Abt. Kommunikation, BAFU
- Glauser Marlene, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sektion Innovation, BAFU
Aufgaben
- Fachliche Beurteilung der Projektgesuche.
- Fachliche Projektbegleitung nach Bedarf.
Letzte Änderung 24.02.2023