Die Schweizer Wald- und Holzbranche, die Kantone und die Hochschulen können sich stark machen für das Schweizer Holz. Das BAFU kann Projekte finanziell unterstützen.
Die finanziellen Mittel der aktuellen Phase 2021-2026 sind ausgeschöpft. Es gibt keinen weiteren Eingabetermin für Beitragsgesuche bis Ende 2026.
Bei allen vom BAFU unterstützten Projekten wird von den Projektnehmenden eine schriftliche Berichterstattung inklusive einer Kostenzusammenstellung verlangt.
Für die administrativen Berichte, bitte diese Vorlage verwenden:
Der Aktionsplan Holz 2021-2026 will die Innovation im Programm und bei den Projekten stärken. Das Swiss Wood Innovation Network S-WIN unterstützt den Aktionsplan Holz hierbei.
Weitere Informationen zum Innovationsmanagement und zu S-WIN finden Sie auf:
Begleitete Patentrecherchen und begleitete Patentumfeldanalysen
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) bietet die Durchführung von begleiteten Patentrecherchen und begleiteten Patentumfeldanalysen an. Dieses Angebot ist kostenlos für Projektnehmende, die vom BAFU im Rahmen seiner Förderprogramme im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Umweltinnovationen finanziell unterstützt werden. Dies betrifft die Umwelttechnologieförderung, den Technologiefonds, den Aktionsplan Holz und die Wald- und Holzforschungsförderung.
An diesem Gratisangebot des IGE interessierte Projektnehmende melden sich unter innovation@bafu.admin.ch.
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 04.04.2025