Wirtschaft und Konsum: Publikationen

Magazin «die umwelt» 4/2024: Lebensmittel - Die Verschwendung vermeiden

cover-dieumwelt-24-4-de

Die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz ist beträchtlich: Sie beträgt 330 Kilogramm pro Person und Jahr. Weshalb ist dem so und wie lässt sich dies vermeiden? Das Magazin geht den Gründen nach und gibt Tipps gegen Food Waste. 2024

Ökofaktoren Schweiz 2021 gemäss der Methode der ökologischen Knappheit

Cover Ökofaktoren Schweiz 2021 gemäss der Methode der ökologischen Knappheit

Methodische Grundlagen und Anwendung auf die Schweiz. 2021

Magazin «die umwelt» 1/2023 - Ressourcen im Kreislauf

cover-die-umwelt-1-23-de

In der Schweiz verbrauchen wir immer noch zu viele Ressourcen. Was tun dagegen? Wir können die Kreislaufwirtschaft voranbringen: Etwa, indem wir Verschwendung vermeiden, reparieren statt wegwerfen und anders konsumieren. Das aktuelle Magazin bringt Beispiele. 2023

Is Europe living within the limits of our planet?

Diese Publikation existiert nicht auf Deutsch. Sie ist in anderen Sprachen verfügbar. 2020

Magazin «die umwelt» 4/2019 – Nichts geht verloren

Magazin-Umwelt-19-04

Dossier: Wie Kreislaufwirtschaft für Umwelt und Unternehmen gut sein kann

360°: Luftreinhaltung | Waldwirtschaft | Rohstoffkreisläufe | Bodenschutz | Gewässerschutz. 2019

Umwelt-Fussabdrücke der Schweiz

uz-1811-d

Zeitlicher Verlauf 1996 – 2015. 2018

Vorschläge für einen Fahrplan zu einem nachhaltigen Finanzsystem in der Schweiz (Kurzfassung)

Eine Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten des Finanzsektors, der Wissenschaft, von Nichtregierungsorganisationen und des Bundes. 2016

Design of a Sustainable Financial System. Swiss Team Input into the UNEP Inquiry

Diese Publikation existiert nicht auf Deutsch. Sie ist jedoch in anderen Sprachen erhältlich. 2016

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/publikationen-studien.html