Forschungskonzept Umwelt für die Jahre 2021–2024

Forschungsbereiche und prioritäre Forschungsthemen.2020
Magazin «die umwelt» 3/2019 – Natur 4.0

Dossier: Wie wirkt sich Digitalisierung auf die Umwelt aus?
360°: Artenschutz | Gefahrenprävention | Klimawandel | Ressourcen. 2019
Magazin «umwelt» 4/2016 – Umweltkompetenz im Beruf

Dossier: Herausforderungen für die Berufsbildung > Umweltkompetente Berufsleute > Fachkräftemangel in der Umweltbranche > Firmen investieren in die Weiterbildung
Weitere Themen: Landwirtschaft heute und morgen > Die Invasion der Exoten aufhalten > Klimawandel im Untergrund > Innovative Katalysatoren lösen Kaltstartabgase in Luft auf. 2016
Magazin «umwelt» 2/2016 - Innovationen für Mensch und Umwelt

Dossier: Innovationsförderung des BAFU > Umweltinnovationen zum Wohle der Gesellschaft > Von der Idee zur Marktreife > Richtungsweisende Pilotprojekte > Ressourceneffizienz stärken
Weitere Themen: Wasser effizienter nutzen > Poröser Asphalt schluckt den Strassenlärm > Hände weg von Bioziden im Haushalt > Immer weniger Fische in den Netzen. 2016
Internationale Studie über Öko-Innovationspärke (Kurzfassung)

Erkenntnisse zur räumlichen Dimension von Öko-Innovation. 2014