Nanotechnologie befasst sich mit Strukturen, die kleiner als 100 Nanometer sind. Das ist weniger als der achthundertste Teil einer Haaresbreite. Zahlreiche Anwendungen dieser neuen Technologie existieren erst auf dem Papier oder in den Laboren der Forscher. Zu möglichen Risiken für Mensch und Umwelt, aber auch zu viel versprechenden Entwicklungen gibt es erst lückenhafte Erkenntnisse.
Weiterführende Informationen
Dokumente
-
Magazin «umwelt» 03/2010 - Nanotechnologie2010
-
Aktionsplan Synthetische NanomaterialienBericht des Bundesrates vom 9. April 2008
-
Synthetische NanomaterialienRisikobeurteilung und Risikomanagement. Grundlagenbericht zum Aktionsplan. 2007
Letzte Änderung 26.05.2015