Magazin «die umwelt»

Magazin «die umwelt» 4/2022 - Wege zur Nachhaltigkeit

21.12.2022 – Zwei Drittel der Umweltbelastung entstehen in den Bereichen Ernährung, Mobilität und Wohnen. Dinge, auf die wir nicht verzichten können. Aber: Wir können uns verbessern. Für das vorliegende Magazin haben wir aus diesen Bereichen rund 30 Beispiele gesucht, bei denen das gelungen ist.

Umweltbericht 2022

Teaser ub22

Umweltbericht 2022

16.12.2022 - Der Bericht des Bundesrates «Umwelt Schweiz 2022» gibt einen Überblick über den Zustand und die Entwicklung der Umwelt in der Schweiz und die durch die Schweiz verursachte Umweltbelastung.

Er zieht Bilanz aus den Massnahmen, die der Bund ergriffen hat. Zudem zeigt er auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht.

Auf einen Blick


ernaherung

Ernährung

Die Ernährung gehört mit Wohnen und Mobilität zu den Konsum- und Produktionsbereichen mit den grössten Auswirkungen auf die Umwelt.

wohnen

Wohnen

Wie lässt sich das Wohnen nachhaltiger gestalten?

mobilitaet

Mobilität

Durch verschiedene Hebel und Lösungssansätze ist es möglich, die Mobilität ressourcenschonender und nachhaltiger zu gestalten.

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/ernaehrung-wohnen-mobilitaet.html