Die Ernährung ist vor Wohnen und Mobilität der Konsum- und Produktionsbereich mit den grössten Auswirkungen auf die Umwelt.

Zwei Drittel der Umweltbelastung der Schweiz (im In- und Ausland) gehen von der Ernährung, dem Wohnen und der Mobilität aus. Hier muss die Umweltpolitik darum den Hebel ansetzen. Allerdings geht dies nicht mit einfachen Patentlösungen. Nötig ist vielmehr eine differenzierte Systemsicht, die dem Zusammenwirken von Werten, Lebensstilen, sozialen Strukturen, Märkten, Technologien, Produkten und Infrastrukturen Rechnung trägt.
Letzte Änderung 30.11.2018