Landschaft im Wandel
Ergebnisse aus dem Monitoringprogramm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES). 2022
Magazin «die umwelt» 4/2022 - Wege zur Nachhaltigkeit
Ernährung, Wohnen und Mobilität: Mit diesen drei mächtigen Hebeln können wir unsere Umweltbelastung reduzieren. Das Dossier zeigt rund dreissig zukunftsweisende Initiativen, die sich in der Schweiz entfaltet haben und mithelfen, diese drei Bereiche nachhaltiger zu gestalten.
Urban Sprawl in Europe
Diese Publikation existiert nicht auf Deutsch. Sie ist jedoch in anderen Sprachen erhältlich.
Magazin «umwelt» 2/2014 - Stickstoff – Segen und Problem
Dossier: Risse im Stickstoffkreislauf > Verluste an Biodiversität > Schäden am Wald > Beeinträchtigte Gesundheit > Landwirtschaft in der Verantwortung. Einzelthemen: Torfimporte zerstören Moore > Kostbare Naturpärke > Umweltwissen online erwerben > Leithilfen für Wanderfische > Aufräumen als Generationenprojekt. 2014
Magazin «umwelt» 4/2012 - Lebensraum Stadt
Neue Siedlungsmodelle | Kleingärten in der Stadt | Die Schweiz wird umgebaut | Freiräume richtig planen | Biodiversität gezielt fördern | Weitere Themen: Bedrohte Seeforelle | Holzvorräte nehmen zu. 2012
Magazin «umwelt» 3/2012 - Umweltgerechte Mobilität
Ein Blick in die Zukunft | Keine grenzenlose Mobilität | Umweltschonend
unterwegs | Die Vorteile des kombinierten Güterverkehrs | Immer mehr Waldreservate | Lokale Klimainitiativen. 2012
Landscape fragmentation in Europe
Diese Publikation existiert nicht auf Deutsch. Sie ist jedoch in anderen Sprachen erhältlich.










