Als elektrosensibel bezeichnen sich Menschen, die in ihrer Gesundheit oder ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt sind und dies auf elektromagnetische Felder in ihrem Alltag zurückführen. Anerkannte medizinische Diagnosekriterien existieren nicht. In diesem Zusammenhang werden auch andere Begriffe verwendet, unter anderen: Elektrosensibilität, Elektrohypersensibilität (EHS), elektromagnetische Hypersensibilität oder idiopathische Intoleranz, die elektromagnetischen Feldern zugeschrieben wird (IEI-EMF, englisches Akronym). Der Einfachheit halber verwenden wir in diesem Zusammenhang das Akronym EHS.
MedNIS: das schweizerische medizinische Beratungsnetz für nichtionisierende Strahlung
Damit Personen, die sich als elektrohypersensibel bezeichnen, eine bessere medizinische Unterstützung erhalten, hat das BAFU das Institut für Hausarztmedizin der Universität Freiburg mit dem Aufbau eines medizinischen Beratungsnetzes beauftragt. MedNIS hat seine Tätigkeit im September 2023 aufgenommen und dient in erster Linie der Verbesserung der medizinischen Versorgung von EHS-Patientinnen und -Patienten, aber auch der besseren Information der medizinischen Fachwelt und der Bevölkerung über Elektrohypersensibilität. Die Einrichtung dient zudem der wissenschaftlichen Forschung zu diesem Thema.
Personen, die unter Beschwerden leiden, die sie mit dem Vorhandensein eines elektromagnetischen Feldes (EMF) in Verbindung bringen, können sich für eine kompetente Auskunft an MedNIS wenden. Sie haben auch die Möglichkeit, ihre Erfahrung zu teilen, indem sie an der laufenden Studie teilnehmen: Teilnahme an der Studie | Mednis
mednis@hin.ch
weitere Informationen unter www.mednis.ch
Rapport de fin d’année 2024 MedNIS (PDF, 648 kB, 05.11.2024)Sur mandat de l'OFEV
Rapport sur la mise en place de MedNIS (PDF, 528 kB, 31.01.2024)Im Auftrag des BAFU (Nur auf Französisch verfügbar, Zusammenfassung auf Deutsch)
Bericht über die Anforderungen einer umweltmedizinischen NIS-Beratungsstelle aus ärztlicher Sicht und Patientensicht (PDF, 381 kB, 28.02.2021)Im Auftrag des BAFU
Stand der Wissenschaft
Im vorliegenden Synthesebericht wird der wissenschaftliche Kenntnisstand per Ende 2011 über die elektromagnetische Hypersensibilität (EHS) von Menschen beschrieben.
Elektromagnetische Hypersensibilität

Bewertung von wissenschaftlichen Studien. Stand Ende 2011. 2012
Letzte Änderung 13.12.2024