Wer fossile Brennstoffe einkauft, bezahlt automatisch die CO2-Abgabe. Abgabebefreite Unternehmen können die Abgabe bei der Eidgenössischen Zollverwaltung EZV zurückfordern.
Ein Gesuch um Rückerstattung einreichen können:
- Unternehmen, die sich zu einer Verminderung ihrer Treibhausgase verpflichtet haben (Art. 31 Abs. 1 Bst. b CO2-Gesetz);
- Unternehmen mit Verminderungsverpflichtung, die WKK-Anlagen betreiben (Art. 31a CO2-Gesetz);
- Unternehmen, die ins Emissionshandelssystem eingebunden sind (Art. 17 CO2-Gesetz).
Das Rückerstattungsgesuch kann einen Zeitraum von 1 bis 12 Monaten umfassen und muss jeweils bis zum 30. Juni für die im Vorjahr bezahlten CO2-Abgaben oder die bezahlten CO2-Abgaben des im Vorjahr abgelaufenen Geschäftsjahres bei der EZV eingereicht werden.
Personen, die nachweisen, dass sie Brennstoffe nicht energetisch genutzt haben, wird die CO2-Abgabe auf diesen Brennstoffen auf Gesuch hin zurückerstattet (Art. 32c CO2-Gesetz). Das Gesuch kann einen Zeitraum von 1 bis 12 Monaten umfassen und ist innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres zu stellen.
Eidgenössische Zollverwaltung EZV: Lenkungsabgabe auf CO2
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 29.12.2020