Ziele der Klimapolitik

Die Schweiz hat sich auf internationaler Ebene zur Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen verpflichtet. Sie leistet damit ihren Beitrag zur Begrenzung der globalen Erderwärmung.

Die Schweiz ratifizierte 1993 die UNO-Klimakonvention und hat sich damit verpflichtet, zur Stabilisierung der Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau beizutragen, das eine gefährliche Störung des Klimasystems verhindert.

Verminderungsziele

Im Einklang mit der internationalen Verpflichtung verfolgt die Schweiz konkrete Ziele zur Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen. Die Verminderungsziele schreiben sich in Perioden fort und sind im CO2-Gesetz verankert.

Überprüfung der Zielerreichung

Am Ende jeder Verpflichtungsperiode erfolgt eine Überprüfung der Zielerreichung.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 04.03.2022

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/emissionsverminderung.html