Umsetzung von Kompensationsprojekten

Für Gesuche zur Ausstellung von Bescheinigungen und für die Umsetzung von Kompensationsprojekten bzw. -programmen stellt das BAFU diverse Vorlagen und weitere Dokumente zur Verfügung. Die Vorlagen für Projektbeschreibung und Monitoringbericht sind zwingend zu verwenden (CO2-Verordnung Art. 7 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 6).

Einreichung von Gesuchen

  1. Per Post ist die Vorlage für Projektbeschreibung / Monitoringbericht vollständig ausgefüllt und rechtsgültig unterschrieben bei der Geschäftsstelle (Bundesamt für Umwelt BAFU, Geschäftsstelle Kompensation, Abteilung Klima, 3003 Bern) einzureichen (der Poststempel gilt als Einreichungsdatum).
  2. Per E-Mail sind zusätzlich an kop-ch@bafu.admin.ch die folgenden Dokumente zu senden:
    a. Projektbeschreibung / Monitoringbericht,
    b. Validierungs- / Verifizierungsbericht,
    c. gegebenenfalls geschwärzte Fassungen der Projektbeschreibung / Monitoringbericht und Validierungs- / Verifizierungsbericht zur Veröffentlichung auf der Webseite des BAFU, und gegebenenfalls weitere Unterlagen (Berechnungsexcel, Belege, etc.).

Beurteilung von Gesuchen

Den Prozess zur Beurteilung von validierten Projekt-/Programmbeschreibungen und von verifizierten Monitoringberichten zeigt folgende schematische Darstellung:

Vorlagen für Gesuche

Vorlagen für die Ersteinreichung zur Registrierung von neuen Projekten/Programmen, oder erneute Validierung:

Vorlagen für die Einreichung von Monitoringberichten:

Vorlage für die Einreichung von Projekt- und Programmskizzen:

Frühere Versionen

Kontakt
Letzte Änderung 19.01.2023

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/verminderungsmassnahmen/kompensation/inland/umsetzung.html