Gravitative Naturgefahren (Wasser, Rutschungen, Sturz, Lawinen)
Kantonale Fachstellen
Schweizerische Kommissionen
Expertenkommission Lawinen und Steinschlag - EKLS
Beratung des BAFU im Bereich der Gefahrenprävention
Kontakt: Stéphane Losey
Verbände
EU-Fachstellen
Internationale Zusammenarbeit
International arbeitet die Schweiz hinsichtlich Naturgefahren mit Nachbarländern zusammen, mit denen sie Seen teilt (z.B. Lago Maggiore (Commissione Internazionale per la Protezione delle Acque Italo-Svizzere CIPAIS), Genfersee (Internationale Kommission zum Schutz des Genfersees CIPEL)) oder wo Flüsse beide Länder durchqueren (z.B. Internationale Kommission zum Schutz des Rheins IKSR). Im Alpenraum findet eine Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Naturgefahren (PLANALP - Alpconv) und mit der EU im Rahmen der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) statt. Zudem gibt es eine internationale Zusammenarbeit beim Sendai-Monitoring (Büro der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos UNDRR) und beim Monitoring der Susainable Development Goals (SDG).
Bildung und Forschung
Erdbeben
Bundesstellen
Kantonale Fachstellen
Verbände
EU-Fachstellen
Bildung und Forschung
Letzte Änderung 06.10.2022