Vollzugshilfe Waldschutz

Richtlinien zum Umgang mit Schadorganismen des Waldes. 2. aktualisierte Ausgabe 2020
Die Eigentümerinnen und Eigentümer des Schweizer Waldes

Untersuchung des Verhältnisses privater und öffentlicher Eigentümerinnen und Eigentümer zu ihrem Wald. 2018
Magazin «die umwelt» 2/2018 – Holz macht Karriere

Dossier: Was Konsumentinnen und Konsumenten tun können | Wie Holz optimal genutzt wird | Was sich Holzunternehmer wünschen | Warum Holz das «Öl des 21. Jahrhunderts ist | Wie der Kanton Freiburg Holz fördert | Wo Berufsleute für die Holzbranche fit gemacht werden | Wie man Emotionen für Holz weckt
360°: Littering - gute Einfälle gegen Abfälle | Wo wir uns am liebsten erholen | Umweltpolitik: Die Schweiz auf dem Prüfstand | Ruhe ist ein kostbares gut | Energie: Wie der Bundesrat zu Fracking steht
Physikalischer Bodenschutz im Wald

Waldbewirtschaftung im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Erhaltung der physikalischen Bodeneigenschaften. 2016