Monitoring gentechnisch veränderter Organismen

Das BAFU hat die gesetzliche Aufgabe, ein Monitoring zum Nachweis von gentechnisch veränderten Organsimen (GVO) in der Umwelt aufzubauen. Dazu führt es Erhebungen und gezielte Untersuchungen durch und entwickelt geeignete Methoden, um eine mögliche Gefährdung der Umwelt oder Beeinträchtigung der Biodiversität erkennen zu können.

Grundlagen und praktische Empfehlungen

Die rechtlichen Grundlagen für das Umweltmonitoring von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) sind in der Freisetzungsverordnung (FrSV, SR 814.911) und in vereinzelten Abschnitten der Einschliessungsverordnung (ESV, SR814.912) zu finden.

inidkatoren_hirun

Indikatoren

Veranschaulichen und bewerten Zustand und Entwicklung der Umwelt anhand ausgewählter Kenngrössen.

Jahresberichte

Kontakt
Letzte Änderung 30.06.2021

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/biotechnologie/fachinformationen/monitoring-gentechnisch-veraenderter-organismen.html