Verminderungsverpflichtung: Informationen für von der CO2-Abgabe befreite Anlagebetreiber 

Betreiber mit Verminderungsverpflichtung verpflichten sich gegenüber dem Bund, ihre Treibhausgasemissionen zu vermindern und ihren Betrieb zu dekarbonisieren. Sie müssen jährlich über ihre Emissionen, die umgesetzten Massnahmen sowie über allfällige Abweichungen von ihren Zielen Bericht erstatten und alle drei Jahre den Dekarbonierungsplan aktualisieren.

Detailliertere Informationen zur Befreiung von der CO2-Abgabe mit einer Verminderungsverpflichtung befinden sich in der Mitteilung des BAFU als Vollzugsbehörde.

Nachfolgend sind die wichtigsten Informationen für Betreiber von Anlagen, die eine Verminderungsverpflichtung abgeschlossen haben, publiziert:

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 16.04.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/verminderungsmassnahmen/co2-abgabe/CO2-Abgabe%20f%c3%bcr%20Unternehmen/befreiung-von-der-co2-abgabe-und-rueckerstattung/befreiung-von-der-co2-abgabe-verminderungsverpflichtung/verminderungsverpflichtung-informationen-fuer-von-der-co2-abgabe-befreite-anlagebetreiber.html