Klimaprogramm: Bildungsaktivitäten

Qualifizierte Fach- und Führungskräfte kennen Technologien, Prozesse und Verhaltensweisen, um den Ausstoss an Treibhausgasen zu vermeiden und den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen. Voraussetzungen dazu sind ihre Aus- und Weiterbildung sowie der Wissenstransfer zwischen Branchen und Berufen.

Foto Klimaprogramm
© Valerie Anex/BAFU

Das Klimaprogramm unterstützt und fördert die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften für den Klimaschutz. Die Bildungsstellen von BAFU und BFE koordinieren dazu ihre Aktivitäten.

Analysen, Konzepte und Informationen stärken die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften

Das Klimaprogramm stärkt die Qualifizierung von Fachkräften für einen wirksamen Klimaschutz in der Berufsentwicklung und in der Bildungspraxis.

Wichtige Berufe und Studiengänge befinden sich in Bereichen wie Handel, Beschaffung, Marketing, Landwirtschaft, Ernährung, Betriebswirtschaft, Finanzanlagen sowie in der Anpassung an den Klimawandel zum Beispiel im Tourismus oder in der Siedlungsplanung.

Um Klimaschutz im Unterricht und in Qualifikationsverfahren zu stärken, führt das Klimaprogramm Analysen durch, erstellt Vorgehenskonzepte für die Umsetzung, organisiert Netzwerkveranstaltungen zum Wissenstransfer und informiert an Tagungen und in Fachmedien. Basis zum Erfolg ist dabei eine partnerschaftliche und bedarfsgerechte Zusammenarbeit mit Berufs-, Branchen- und Fachverbänden sowie Hochschulen.

Grundlagen und Hilfsmittel bieten praktische Hilfe im Bildungsalltag

Themendossier Klima: Das Themendossier mit stufengerechten und fächerübergreifenden Lerngelegenheiten ist auf dem Portal von éducation21 veröffentlicht. Das Klimaprogramm unterstützte die konzeptionellen Grundlagen dazu. Das Themendossier kann auch der Bildung von Fachkräften dienen.

Das Glossar Klima beschreibt rund 30 wichtige Basisbegriffe zum Thema und verweist auf Quellen und weiterführende Informationen. Es trägt dazu bei, ein gutes Verständnis unter Klimabildungsleuten zu ermöglichen und hilft mit, die Begriffe einheitlich zu verwenden.

Glossar Klima (PDF, 2 MB, 14.01.2020)Basisbegriffe für die Berufsbildung

Die Arbeitshilfe «Jeder Beruf zählt!» dient Verantwortlichen der Berufsbildung dazu, relevante Umwelt-, Klima- und Energiethemen in ihren Berufen zu erkennen und geeignet festzuhalten.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 06.04.2021

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/verminderungsmassnahmen/klimaprogramm/klimaprogramm-bildung.html