Bodenkartierung

Bodenkartierung

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 29.3.2023 das Konzept für eine schweizweite Bodenkartierung genehmigt und damit grünes Licht für den Start der Vorbereitungsphase erteilt. Damit beginnen BAFU, ARE und BLW zusammen mit Partnern die Grundlagen zu erarbeiten, damit diese für die politischen Entscheidungen zur Bodenkartierung von Bund und Kantonen zur Verfügung stehen.

Tag des Bodens

Parc du Domino, Freiburg.

Tag des Bodens: Lebendige Böden im Siedlungsgebiet

01.12.2022 – Gesunde Böden sind ein wichtiger Teil der Biodiversität, sie sind die Basis blühender Gärten, fruchtbarer Äcker und einer kühlenden Pflanzendecke. Sie sind aber auch unverzichtbar für die Lebensqualität, weil sie bei starken Niederschlägen Regenwasser aufnehmen und an Hitzetagen die Luft abkühlen. Damit Böden erhalten bleiben, braucht es Planung und Sorgfalt im Umgang mit ihnen.

Bodenschutz beim Bauen

Vollzugshilfe Bodenschutz beim Bauen

Umsetzung der Vorgaben des Bundesumweltrechts für den schonenden Umgang mit der Ressource Boden beim Bauen.

Modul Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen

Modul Beurteilung von Boden im Hinblick auf seine Verwertung

Boden und Seilbahnen

Boden und Seilbahnen

Die vorliegende Publikation enthält Vorschläge für die Umsetzung eines vereinfachten Vorgehens zur Untersuchung, zur Beurteilung und zum Umgang mit chemisch belastetem Boden beim Rückbau von Seilbahnanlagen. 

Bodenstrategie

Bodenstrategie Schweiz für einen nachhaltigen Umgang mit dem Boden

Der Bundesrat hat am 8. Mai 2020 die Bodenstrategie Schweiz verabschiedet. Diese ist ein Orientierungsrahmen, damit auch künftige Generationen von den vielfältigen Leistungen des Bodens profitieren können.

 
 
 
 
 

Auf einen Blick


Zustand der Schweizer Böden

Das BAFU betreibt mit dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ein nationales Referenznetz zur Beobachtung der Belastungen des Bodens (NABO).

Massnahmen für den Bodenschutz

Das Vorsorgeprinzip hat beim Bodenschutz oberste Priorität.

Boden und seine Funktionen

Boden ist eine limitierte, ökologisch und ökonomisch wertvolle, nicht erneuerbare Ressource.

Aktuelle Medienmitteilungen

Alle News

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.

Zur externen NSB Seite

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/thema-boden.html