Abfall: Dossiers

Im Dialog: «Die grösste Herausforderung ist nicht die Abfalltrennung, sondern die Vermeidung von Abfällen»

15.03.2023 - Für die 18-jährige ehemalige Klimaaktivistin Lila Gonzenbach ist Abfalltrennung eine Selbstverständlichkeit. Jean-Paul Schindelholz, 58, ist seit Jahren in der Entsorgungsbranche tätig und teilt viele ihrer Ansichten. Ein Austausch.

Vereint gegen die Plastikverschmutzung

28.09.2022 - Kein Ort der Welt, kein Lebensraum und kaum ein Organismus sind frei von Plastik. Nun hat sich die Weltgemeinschaft in einem historischen Entscheid geeinigt, die Verbreitung von Kunststoffen in der Umwelt zu reduzieren. Bis 2024 soll eine rechtsverbindliche internationale Plastik-Konvention beschlossen werden. Was müsste sie beinhalten, damit eine Trendwende gelingt?

Dieser Abfall liegt an Schweizer Gewässern

28.04.2022 – Eine nationale Studie hat herumliegende Abfälle an den Ufern von Schweizer Seen und Fliessgewässern untersucht. Deren Herkunft ist vielseitig: Abfälle werden vor Ort weggeworfen, an die Ufer angeschwemmt oder durch Wind und Wetter dorthin verfrachtet. In den meisten Fällen handelt es sich um Kunststoffe. Diese Analyse ist eine wichtige Grundlage für Strategien und Massnahmen, um Uferregionen künftig noch besser sauber halten zu können.
https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/abfall/dossiers.html