Magazin «die umwelt» 4/2020 - Wird in der Schweiz das Wasser knapp?

Dossier: Warum der Klimawandel unseren Umgang mit dem blauen Gold verändert
360°: Wasser | Wald | Gewässerschutz | Umweltbildung | Lichtemissionen
Anwendung von eDNA-Methoden in biologischen Untersuchungen und bei der biologischen Bewertung von aquatischen Ökosystemen

Richtlinien. 2020
Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2019

Abfluss, Wasserstand und Wasserqualität der Schweizer Gewässer. 2020
Methoden zur Untersuchung und Beurteilung der Fliessgewässer: Makrozoobenthos

Makrozoobenthos Stufe F (flächendeckend). 1. aktualisierte Ausgabe, November 2019; Erstausgabe 2010. 2019
Flyer-Serie zum Thema Wasser

Gewässerschutz für unsere Gesellschaft - Die Revitalisierung von Schweizer Gewässern - Restwasser in Flüssen und Bächen. 2018-2019
Zustand und Entwicklung Grundwasser Schweiz

Ergebnisse der Nationalen Grundwasserbeobachtung NAQUA, Stand 2016. 2019
Revitalisierung Seeufer - Strategische Planung

Ein Modul der Vollzugshilfe zur Renaturierung der Gewässer. 2018
Gewässer aufwerten – für Mensch und Natur

Sieben Beispiele aus der ganzen Schweiz zeigen, wie Kantone und Gemeinden bei Revitalisierungsprojekten vorgehen. 2017
Magazin «umwelt» 1/2017 - Wasserqualität

Dossier: Gewässerschutz - Erfolge und Defizite > Lebensader Bach > Biodiversität im Wasser > Grundwasserfassungen unter Druck
Weitere Themen: Die Entwertung der Landschaft stoppen > Das Luftlabor macht Schule > Umweltfreundliche Kantinen > Die Ressourcen dreimal effizienter nutzen